TURNING TRASH
INTO TREASURE

Textilmüll muss kein Textilmüll bleiben, sondern kann wieder zu etwas werden, das richtig schön ist. Und wenn das auf eine Art passiert, die Arbeitsleben verbessert, ist alles so, wie es sein soll.
Die Vision von manaomea kurzgesagt: Schöne Dinge aus Textilmüll machen, sozial-faire Jobs schaffen, mit tollen Menschen zu tun haben.

  • C. Rogerson, Dandora Dumpsite, Nairobi

Unsere Produktionsanlagen sind smart, klein und günstig. Und wir bringen sie dahin, wo sie hingehören: zu den Bergen von Textilmüll hier und im globalen Süden. Dort können die Menschen sie nutzen, um aus Abfall nachhaltiges Material zu machen und ihre
Community zu stärken.

DOING GOOOOOOOOOOOD

15 FAMILIEN
50 T TEXTILMÜLL
1.120 T CO₂

je Produktionsstätte/Jahr im globalen Süden

Wir sind zwar auf dem besten Weg zur globalen Material-Marke, aber am Ende sind es die Menschen, die uns ausmachen. Starke Begegnungen, Good Vibes Only und das Wissen darum, dass es nur zusammen geht – das ist manaomea.

BREAKING THE LIMITS OF
TEXTILE RECYCLING

Was kann manaomea, das andere nicht können? Einfache Antwort: Wir können Mischmasch-Material verwerten. Das sind nämlich die meisten Textilien, Mischmasch. Und die kann man nach heutigem Stand und in absehbarer Zukunft anders noch überhaupt nicht recyceln, nur verbrennen. Das sind 100 Millionen Tonnen Textilmüll im Jahr, von denen 85 % unter Ausstoß von 2 Milliarden Tonnen CO₂ verbrannt werden – Deutschlands Emissionen mal zwei.

Damit ist manaomea® Material die eine Lösung für ein Riesenproblem. Denn absolut jede Art von Textilmüll kann zu manaomea® Material recycelt werden. Das
wiederum ist in seinem eigenen Kreislauf unbegrenzt recyclingfähig. Außerdem sieht es fantastisch aus, jeder Zentimeter ist ein Unikat und es fühlt sich toll an.

92 MIO. TONNEN TEXTILMÜLL
PRO JAHR

  • 1 LKW PRO SEKUNDE

    wird verbrannt oder
    landet auf Deponien

  • 10 PROZENT

    der globalen  CO₂-
    Emissionen

  • 12,6 MIO. TONNEN

    allein in der EU